





Shaping the future together.

Flächen gewinnen
durch Innenentwicklung

Institute for Urban and Regional Development
Since 2003 we have been working together with clients, partner offices and other project participants in the fields of urban development, urban planning, housing, trade, project management and project development. We provide solutions that fit the location, the partners and the individual constellations and are sustainable in the long term. We work as an interdisciplinary team. Our professional network supplements further necessary competencies. This interaction generates creative and innovative results on a professional, methodological and instrumental solid basis.
Recognize and analyze

We look closely. A technically well-founded, but purposefully concentrated analysis of the initial situation is an essential basis of our work. We analyze the strengths and weaknesses as well as the associated opportunities and risks for further development.
Cooperate and design

We think in the future. Together with our partners. Methodologically broadly based, on the current state of knowledge, structured and at the same time creative. Whether draft, plan, funding program, scenarios or forecasting tool - we develop reliable and sustainable concepts.
Inform and participate

We take communication in planning processes seriously. We regard transparency as an essential basis for sustainable results. We operate participation processes early, broadly, with a wide variety of formats and media, and with an open mind. This generates new impulses for the discussions, but often also requires professional discussion impulses as a basis.
Implementation and action

We work result-oriented. We develop plans and programs with tools and projects to implement them. Already at the beginning of a project we ask: What remains? Which lasting effects should be achieved?
Projects
Brief portraits of selected projects
Credentials
We regard our customers as partners.
Even beyond the respective project.
Cities, municipalities, districts
Stadt Leinfelden-Echterdingen | Studie Gewerbeflächenentwicklung
Gemeinde Hilzingen | Teilfortschreibung Flächennutzungsplan
VVG Engen im Hegau, Aach und Mühlhausen-Ehingen | Fortschreibung Flächennutzungsplan
Stadt Engen im Hegau | Individualisierte Bevölkerungsvorausberechnung
Gewerbepark Hardt
VVG Laupheim | Individualisierte Bevölkerungsvorausberechnung
Gemeinde Bräunlingen | Perspektivplan Döggingen
Enzkreis | Workshop Bezahlbarer Wohnraum im Enzkreis
Landkreis Ludwigsburg | Workshop Bezahlbarer Wohnraum
Stadt Bisingen | Testentwürfe für die Innenentwicklung
Stadt Renningen | Innenentwicklung durch Eigentümeransprache und Beratung
Stadt Renningen | Stadtentwicklungsplan 2040
Stadt Renningen | Rahmenplan Stadtmitte / Bahnhofstraße
VVG Donaueschingen | Innenentwicklung durch Beratung
Stadt Leinfelden | Echterdingen | Handlungsprogramm Wohnen
Stadt Albstadt | Flächenmanagement
Stadt Albstadt | Studie zum Gewerbeflächenbedarf
Stadt Tuttlingen | Ermittlung Gewerbeflächenbedarf
Stadt Reutlingen | Blue Village
Stadt Neumarkt i.d.Opf | Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Flugfeld
Stadt Albstadt | Stadtentwicklungskonzept
Landkreis Böblingen | Beraten und Bauen im Bestand
Gemeinde Gottenheim | Bürgerbeteiligung Neue Ortsmitte
Stadt Reutlingen | Gewerbeuntersuchung Reutlingen-Mittelstadt
Gemeinde Weissach im Tal | Entwicklung Rombold-Areal
Stadt Crailsheim | Modell zur Förderung der Innenentwicklung
Landkreis Reutlingen | Wohnpark Hülben Schlehenäcker
Stadt Bad Krozingen | Innenstadtentwicklung
Landkreis Böblingen | Gewerbeflächenentwicklung im Dialog
Stadt Albstadt | Wohnbauflächenkonzept
Stadt Kirchheim unter Teck | Runder Tisch Wohnen
Stadt Kirchheim unter Teck | Gewerbeflächenentwicklungskonzept
Stadt Göppingen | Kooperation im Quartier
Stadt Göppingen | Entwicklungskonzept Gewerbegebiet Göppingen
Stadt Göppingen | Gewerbeflächenentwicklungskonzept
VVG Leutkirch Aichstetten Aitrach | Wohn- und Gewerbeflächenbedarf
Stadt Stuttgart | Gewerbeflächenmanagement Bahn und Binnenschiff
Stadt Böblingen | Ideenkonzept Böblingen-Schlossberg
Stadt Reutlingen | Konversion Seidenviertel Reutlingen
Regional and intermunicipal projects
Wege zur Innenentwicklung in der Region Stuttgart
Komreg – Kommunales Flächenmanagement in der Region
Praktiziertes Flächenmanagement in der Region Freiburg
Interkommunale Gewerbe-Standortgemeinschaft Schwarzwald-Baar und Schwarzwald-Oberer Neckar
Interkommunales Gewerbeflächenmanagement in der Region Alpsee-Grünten
Gewerbeflächenuntersuchung Rems-Murr-Kreis
Interkommunale Gewerbeflächenentwicklung im Landkreis Nienburg an der Weser
Gewerbeflächenuntersuchung Wirtschaftsregion Bruchsal
Science, research and pilot projects
Projekt-Check: Anwenderansprache im Süddeutschen Raum | HCU Hamburg ,
Infrastrukturen Urbaner Wachstumsregionen | Umweltbundesamt, in Zusammenarbeit mit Öko-Institut
Umweltschutz durch integrierte Planungsprozesse | Umweltbundesamt, in Zusammenarbeit mit Öko-Institut
Koordination und Integration von Umweltfachplanungen | Umweltbundesamt, in Zusammenarbeit mit Öko-Institut
Nachhaltige Gewerbeflächenentwicklung Baden-Württemberg | Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg, in Zusammenarbeit mit Baader Konzept
Neue Handlungshilfen für eine aktive Innenentwicklung | Zusammenarbeit mit Baader Konzept, KOMMA.PLAN
Regionaler Gewerbeflächenpool Neckar-Alb | Zusammenarbeit mit DIALOGIK
Flächenmanagement-Tool FLOO | Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg
Infrastruktur-Folgekosten von Wohnbaugebieten | Bayerisches Landesamt für Umwelt und Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern – Zusammenarbeit mit: Gertz Gutsche Rümenapp und Baader Konzept
Customers, partners, collaborations
Stadt Aach | Gemeinde Achstetten | Acocella Stadt- und Regionalentwicklung, Lörrach | AFM-Consultats, Kingdom of Saudi Arabia | Gemeinde Aichstetten | Gemeinde Aidlingen | Gemeinde Aitrach | Stadt Albstadt | Allgäu GmbH | Gemeinde Ammerbuch | ARGE Bausparkassen Baden-Württemberg | Gemeinde Au | Baader Konzept, Mannheim | Baasner Stadtplaner, Berlin | Stadt Bad Dürrheim | Stadt Bad Krozingen | Gemeinde Bad Schönborn | Gemeinde Baiersbronn | Stadt Baiersdorf | Stadt Balingen | Gemeinde Ballrechten-Dottingen | Gemeinde Bischofsheim | Gemeinde Bisingen | Gemeinde Bitz | Gemeinde Blaichach | BMBF Bundesforschungsministerium | Landkreis Böblingen | Stadt Böblingen | Gemeinde Bodelshausen | Gemeinde Bondorf | Bosch und Partner, München | Stadt Bräunlingen | Stadt Breisach | Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald | Freie Hansestadt Bremen | Gemeinde Brigachtal | Stadt Bruchsal | Wirtschaftsförderung Region Bruchsal | Gemeinde Burgberg | Gemeinde Burgrieden | Stadt Crailsheim | Gemeinde Dauchingen | Gemeinde Deckenpfronn | Stadt Deggendorf | Gemeinde Deißlingen | Gemeinde Dettenheim | Die Steg Stadtentwicklung, Stuttgart | Difu | Gemeindeverwaltungsverband Donaueschingen | Stadt Donaueschingen | Gemeinde Dunningen | Gemeinde Ebringen | Gemeinde Eichstetten a.K. | Gemeinde Emmendingen | Landkreis Emmendingen | Stadt Engen im Hegau | Gemeinde Eningen unter Achalm | Enzkreis | Evangelisches Bauernwerk | Fiedler Gewerbeimmobilien, Reutlingen | Gemeinde Fluorn-Winzeln | Gemeinde Forst | Stadt Freiburg | Regierungspräsidium Freiburg | Stadt Friedrichshafen | Stadt Fürstenfeldbruck | Gemeinde Gäufelden | Stadt Geislingen (Zollernalbkreis) | Stadt Geislingen an der Steige | Gertz Gutsche Rümenapp, Stadtentwicklung und Mobilität, Hamburg | GfB Gesellschaft für die Betreuung privater Bauherren | GIU Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung, Saarbrücken | Gemeinde Gomaringen | Stadt Göppingen | Landkreis Göppingen | Gemeinde Gondelsheim | Gemeinde Gottenheim | Gemeinde Graben-Neudorf | Firma Greiner, Nürtingen | Gemeinde Gundelfingen | Stadt Haigerloch | Gemeinde Hambrücken | Stadt Hanau | Gemeinde Hartheim | HCU Hafen City Universität Hamburg | HDM Hochschule der Medien, Stuttgart | HfT Hochschule für Technik, Stuttgart | Stadt Hechingen | Gemeinde Herbolzheim | Stadt Herrenberg | Gemeinde Hildrizhausen | Gemeinde Hilzingen | Stadt Horb a.N. | Stadt Hüfingen | Gemeinde Hülben | IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg | IHK Region Stuttgart | ILS Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung Dortmund | Gemeinde Immenstadt | ISA Internationales Stadtbauatelier, Stuttgart | IMU Institut, Stuttgart | ISI Institut für Stadt und Immobilie, HfWU Nürtingen | Gemeinde Jettingen | Gemeinde Karlsdorf-Neuthard | Stadt Karlsruhe | KE LBBW Immobilien Kommunalentwicklung, Stuttgart | Stadt Kirchheim unter Teck | Gemeinde Kirchzarten | Stadt Kraichtal | Stadt Kornwestheim | Gemeinde Kronau | Gemeinde Landesbergen | Landsiedlung Baden-Württemberg | Stadt Laupheim | Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Laupheim | Stadt Leinfelden-Echterdingen | Stadt Leipzig | Stadt Leutkich im Allgäu | LfU Landesamt für Umwelt, Bayern | Gemeinde Linkenheim-Hochstetten | LUBW, Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg | Stadt Ludwigsburg | Landkreis Ludwigsburg | Markt Peiting | Gemeinde Merzhausen | Gemeinde Mietingen | Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg | Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg | Ministerium für den Ländlichen Raum Baden-Württemberg | Gemeinde Mönchweiler | Gemeinde Mötzingen | Stadt Nagold | Nashville Civic Design Center | Regionalverband Neckar-Alb | Stadt Neumarkt, Oberpfalz | Stadt Neu-Ulm | Gemeinde Niedereschach | Stadt Nienburg | Landkreis Nienburg | Stadt Nördlingen | Gemeinde Notzingen | Stadt Nürtingen | Gemeinde Nufringen | Stadt Oberndorf | Öko-Institut, Darmstadt, Freiburg, Berlin | ÖKONSULT, Stuttgart | Stadt Östringen | Stadt Osnabrück | Stadt Ostfildern | Stadt Penzberg | PtJ Projektträger Jülich | Landkreis Ravensburg | Gemeinde Rangendingen | Regional- und Stadtplanung Raab, München | Rehburg-Loccum | Reichenau-Bauern | Rems-Murr-Kreis | Stadt Remseck | Stadt Renningen | Gemeinde Rettenberg | Stadt Reutlingen | Landkreis Reutlingen | Stadt Rottweil | Gemeinde Schallstadt | Gemeinde Schlaitdorf | Stadt Schömberg | Gemeinde Schönaich | Stadt Schramberg | Schwäbisch Hall Stiftung Bauen und Wohnen | Regionalverband Schwarzwald-Baar-Heuberg | Regionalverband Südlicher Oberrhein | Gemeinde Sulzfeld | SINN, Standortinitiative Neue Neckarwiesen, Esslingen | Stadt Sonthofen | Stadt Sachsenheim | StadtLandFluss, Nürtingen | Staatsministerium Baden-Württemberg | Samtgemeinde Steimbke | Steinbeis-Donau-Zentrum | Gemeinde Stolzenau | Landeshauptstadt Stuttgart | Verband Region Stuttgart | Wirtschaftsförderung Region Stuttgart | Verwaltungsverband Syrgenstein | Gemeinde Talheim | Stadt Telawi, Georgen | Stadt Titisee-Neustadt | Gemeinde Treuchlingen | Stadt Trossingen | Stadt Tübingen | Gemeinde Tuningen | Stadt Tuttlingen | Gemeinde Umstadt-Weiher | Gemeinde Umkirch | Umweltbundesamt | Umweltministerium Baden-Württemberg | Gemeinde Unterkirnach | Stadt Villingen-Schwenningen | Gemeinde Vogtsburg i.K. | Stadt Waldkirch | Gemeinde Weissach im Tal | Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg | WIV Wirtschafts- und Industrievereinigung Stuttgart | Gemeinde Wolfschlugen | Gemeinde Zaisenhausen | Gemeinde Zimmern ob Rottweil
Team
In an atmosphere of partnership
Creativity comes from teamwork. Enjoyment of exciting work, also unconventional ideas, critical-constructive discussions shape our work. This leads to innovative, sustainable results. Always feasible, from an economic, technical, legal and, last but not least, political point of view.
Partners
Heidrun Fischer
Dipl.-Ing. Stadtplanung (FH)
Alfred Ruther-Mehlis
Dipl.-Ing. Stadt- und Regionalplanung
Michael Weber
Dipl.-Betriebswirt (FH)
Free collaboration
Ulrike Juhas
M.A., Dipl.-Ing. (FH)
Katharina Nickel
M.Sc. Stadt- und Regionalplanung