
Flächen gewinnen
durch Innenentwicklung
Die Landesregierung fördert Städte, Gemeinden, Gemeindeverwaltungsverbände, Landkreise, Zweckverbände und Träger der Regionalplanung beim sparsamen Umgang mit Flächen.
Aktive und qualitätsvolle
Innenentwicklung
Das Programm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ fördert nicht-investive Maßnahmen, die auf eine aktive und qualitätsvolle Innenentwicklung abzielen: Innovative Konzepte und städtebauliche Entwürfe, Projekte zur Information und Bürgerbeteiligung sowie der Einsatz einer kommunalen Flächenmanagerin beziehungsweise eines kommunalen Flächenmanagers für Wohnzwecke. Ziel ist es, innerörtliche Flächen, wie Baulücken, Brachflächen und Leerstände sowie Aufstockungs- und Nachverdichtungspotenziale zu aktivieren.
Inhaltliche Schwerpunkte 2022
- Schaffung von bezahlbarem Wohnraum im Innenbereich
- flächeneffiziente Nutzung und Neuausrichtung von Gewerbe- und Industriegebieten
- Flächenrecycling von Gewerbe- und Industriebrachen
- Aktivierung von Leerständen und Wiedernutzung von Brachen in Folge der Corona-Pandemie
Auch qualitätsvolle Innen- und Quartiersentwicklungskonzepte für Wohnen und Gewerbe sind förderfähig.
Gerne begleiten wir Sie bei Antragstellung
und Projektbearbeitung.
Institut für Stadt- und Regionalentwicklung
Steinengrabenstraße 12/1, D-72622 Nürtingen
+49 7022 250 445,